Durchsuchen nach
Author: Burkhard

Die vier Reiter

Die vier Reiter

Nachdem ich einige Artikel zur Offenbarung geschrieben und wieder verworfen habe, nehme ich mir heute einmal die ersten vier Siegelgerichte aus Offenbarung 6, 1 -8 vor. Alles andere, was ich mir vorgenommen hatte, war einfach zu umfangreich. Deshalb versuche ich hier die vier Reiter in den heutigen Begebenheiten zu deuten. Alles andere werde ich in späteren Artikeln behandeln. Schon in der Vergangenheit vermuteten Christen immer wieder, dass “nun die Endzeit beginnt” und erwarteten die Wiederkuft Jesu Christi. Dabei hatten sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Die himmlischen Bücher

Die himmlischen Bücher

Wer die Bibel kennt, weiß, dass sie eine Zusammenstellung verschiedener Schriften ist – “Bücher” genannt. Darum soll es hier aber nicht gehen. Dieser Artikel handelt von himmlischen Büchern, die in der Bibel genannt werden. Die Bibel spricht von verschiedenen Büchern, die unterschiedliche Bedeutung haben und von Gott selbst geführt werden. Ein Buch zur Zeit des Alten oder Neuen Testamentes war eine Schriftrolle von der Dicke und Länge, die dem Text entsprach. Ob im Himmel auch solche Schriftrollen geführt werden oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Offenbarung

Die Offenbarung

Jahrhunderte lang übersehen, oftmals kritisiert oder verfälscht dargestellt, manchmal heiß geliebt als “Gottes Trostbuch”. Heute aber ist sie so aktuell wie nie zuvor: Die Offenbarung des Johannes. Eigentlich ist sie die Offenbarung Jesu Christi, wie Johannes im ersten Vers des Buches (Offenbarung 1,1) schreibt. Mit der Offenbarung bringt Johannes die Bibel zu ihrem Abschluss. Sie ist das einzige vollständig prophetische Buch des Neuen Testamentes. Die Offenbarung ist verstörend und faszinierend zugleich. Einerseits spricht sie offen von Gottes Gericht und weltweiter…

Weiterlesen Weiterlesen

Untertan oder Gottesknecht

Untertan oder Gottesknecht

Was hat Daniel zu einem so besonderen Mann gemacht, dass er von Gott als “Geliebter” bezeichnet wurde? Was ist es gewesen, dass er sich vorbildlich verhalten hat und wie können wir von ihm lernen? Seit der Coronakrise gibt es immer wieder Diskussionen zwischen Christen zu Gottesdienst- und Gesangverboten: Wie haben wir uns zu verhalten? Müssen wir der Obrigkeit gehorchen, wie in Römer 13 beschrieben? Oder müssen wir offen in Rebellion zum Staat stehen, weil wir Gott mehr gehorchen müssen, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Zehn Gebote

Die Zehn Gebote

Jeder kennt sie. Jeder meint jeder, sie befolgen zu können. Jeder bildet sich ein, nach den Geboten leben zu können und glaubt deshalb, ein “guter Mensch” zu sein. Aber aber kaum einer weiß, welche Gebote es überhaupt gibt – und noch weniger, was sie eigentlich bedeuten. Vor vielen Jahren gab es eine Umfrage unter den Politikern der CDU – und zwar in einer Zeit, als das “C” im Namen offiziell noch etwas galt. Also lange bevor sich diese Partei in…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Römerstraße – der Weg zum ewigen Leben

Die Römerstraße – der Weg zum ewigen Leben

Was eine Römerstraße ist, weiß so ziemlich jeder: In der Antike bauten die Römer Steinstraßen, damit das römische Heer – aber auch Kaufleute und Händler – schnell an ihr Ziel kamen. Heute sind Römerstraßen beliebte Touristenattraktionen. Sie umfassen ein Netz von 80.000 bis 100.000 Kilometer quer durch Europa. Viele von ihnen sind noch heute wichtige Staatsstraßen. Auch die Bibel kennt eine solche “Römerstraße”. Sie zeigt den Weg zum Ewigen Leben. Der Name kommt aus dem “Römerbrief”, einem Brief, den der…

Weiterlesen Weiterlesen

Die biblische Chronologie

Die biblische Chronologie

Von der Schöpfung bis zur Zerstörung Jerusalems Es war schon immer mein Wunsch, aus den biblischen Jahreszahlen einmal eine Chronologie aufzubauen. Eine Liste der Lebensjahre der ersten Patriarchen ist schnell erstellt, aber bereits bei Terach, dem Vater Abrahams, stößt man auf die erste Hürde. Eine besondere Herausforderung stellt die Zeit der Könige dar, wobei es – obwohl ich die Bibel für unfehlbar halte – sogar für mich erstaunlich war, wie gut diese Zahlen zusammen passten. Im Laufe der Zeit (Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöpfung oder Evolution

Schöpfung oder Evolution

Schöpfung und Evolution – Gottes Werk und Teufels Beitrag? Die Bibel berichtet in den ersten drei Kapiteln von Gottes Schöpfung in sechs Tagen und dem Sündenfall. Eigentlich sollte die Herkunft der Welt für Christen kein Thema sein. Dennoch haben wir immer wieder Diskussionen darüber, wie die Welt denn nun entstanden ist. Es gibt viele Christen, die glauben, dass Gott die Welt durch die Evolution geschaffen hat. Es ist ja auch ganz einfach: Man sagt einfach, Gott habe die Welt durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Stern von Bethlehem

Der Stern von Bethlehem

Warum wurden die Weisen nach Bethelehem geschickt? Aus Matthäus wissen wir, dass die Weisen nach Jerusalem kamen, um den neuen König zu begrüßen. [1] Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen:[2] Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten.[3] Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem,[4] und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Woche vor Passah

Die Woche vor Passah

Die Passahwoche Wann fand die Kreuzigung statt? Wir finden in den Evangelien verschiedene Hinweise: Die Kreuzigung fand an einem normalen Arbeitstag (keinem Sabbat oder Feiertag) statt, weil Simon von Kyrene vom Feld kam Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater Alexanders und Rufus‘, sein (=Jesus‘) Kreuz zu tragen. Markus 15, 21 Und als sie ihn (=Jesus) wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, und legten das…

Weiterlesen Weiterlesen