Durchsuchen nach
Category: Erkenntnisse aus der Bibel

Unverlierbarkeit des Heils?

Unverlierbarkeit des Heils?

In meinem früheren Artikel “Erwählung oder Entscheidung” habe ich die Bekehrung eines Menschen untersucht und dabei die Aussagen des Calvinismus bewertet. Die Hauptaussage des Calvinismus ist, dass der Mensch sich nicht durch eigene Entscheidung bekehren kann. Gott muss ihn erwählt haben. Diese Erwählung ist unwiderstehlich. Jeder erwählte Mensch wird sich bekehren jeder nicht-erwählte Mensch wird unweigerlich in die Hölle gehen. Wegen dieser unwiderstehlichen Erwählung und Gnade kann niemand sein Heil verlieren. Der Geist wird jeden so führen, dass er nie…

Weiterlesen Weiterlesen

Erwählung oder Entscheidung?

Erwählung oder Entscheidung?

Wie kommt ein Mensch zum Glauben? Ausschließlich durch die Erwählung Gottes? Oder hat der Mensch auch eine eigene Entscheidungsmöglichkeit? Diese Fragen sind mittlerweile über 500 Jahre alt – eigentlich schon 2.000 Jahre, aber diskutiert werden sie erst seit der Reformation. Sie sind bis heute in der Christenheit ein Reizthema und werden sehr kontovers diskutiert. Viele sehen hier nur ein “entweder – oder” und können die jeweils andere Ansicht absolut nicht tolerieren. Dabei muss ich klar stellen, dass diese Frage keine…

Weiterlesen Weiterlesen

Die himmlischen Bücher

Die himmlischen Bücher

Wer die Bibel kennt, weiß, dass sie eine Zusammenstellung verschiedener Schriften ist – “Bücher” genannt. Darum soll es hier aber nicht gehen. Dieser Artikel handelt von himmlischen Büchern, die in der Bibel genannt werden. Die Bibel spricht von verschiedenen Büchern, die unterschiedliche Bedeutung haben und von Gott selbst geführt werden. Ein Buch zur Zeit des Alten oder Neuen Testamentes war eine Schriftrolle von der Dicke und Länge, die dem Text entsprach. Ob im Himmel auch solche Schriftrollen geführt werden oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöpfung oder Evolution

Schöpfung oder Evolution

Schöpfung und Evolution – Gottes Werk und Teufels Beitrag? Die Bibel berichtet in den ersten drei Kapiteln von Gottes Schöpfung in sechs Tagen und dem Sündenfall. Eigentlich sollte die Herkunft der Welt für Christen kein Thema sein. Dennoch haben wir immer wieder Diskussionen darüber, wie die Welt denn nun entstanden ist. Es gibt viele Christen, die glauben, dass Gott die Welt durch die Evolution geschaffen hat. Es ist ja auch ganz einfach: Man sagt einfach, Gott habe die Welt durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Stern von Bethlehem

Der Stern von Bethlehem

Warum wurden die Weisen nach Bethelehem geschickt? Aus Matthäus wissen wir, dass die Weisen nach Jerusalem kamen, um den neuen König zu begrüßen. [1] Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen:[2] Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten.[3] Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem,[4] und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie lange war Israel in Ägypten?

Wie lange war Israel in Ägypten?

Zu diesem Thema untersuche ich zwei Theorien. Um sie zu verstehen, müssen wir die verschiedenen Bibelstellen kennen, die etwas über den Aufenthalt der Israeliten in Ägypten sagen: Und er (Gott) sprach zu Abram: Ganz gewiss sollst du wissen, dass deine Nachkommenschaft Fremdling sein wird in einem Land, das ihnen nicht gehört, und sie werden ihnen dienen, und man wird sie unterdrücken vierhundert Jahre lang. (…) 16: Und in der vierten Generation werden sie hierher zurückkehren (…) 1. Mose 15, 13…

Weiterlesen Weiterlesen

Wann fand der Auszug aus Ägypten statt

Wann fand der Auszug aus Ägypten statt

Wann fand der Auszug aus Ägypten statt? Hierzu gibt es viele verschiedene Theorien und Erkenntnisse, die oftmals zu ziemlich “abenteuerlichen” Ergebnissen führten. Durch die Erstellung meiner Chronologie (s. Artikel “Die biblische Chronologie“) habe ich eine Jahreszahl ermittelt, die sich zwar von den Zahlen unterscheidet, wie sie allgemein vertreten werden, sich aber mit der historischen Forschung deckt und ausschließlich durch die Nutzung von biblischen Jahreszahlen entstanden ist. Um die Frage nach dem Datum des Auszugs zu beantworten, lesen wir: 480 Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen