Erkenntnisse aus der Bibel
  • Kontakt
  • Biblische Chronologie
    • Die biblische Chronologie
    • Wie lange war Israel in Ägypten?
    • Wann fand der Auszug aus Ägypten statt
    • Jesu Geburtsjahr und Kreuzigungsdatum
    • Die Woche vor Passah
  • Biblische Texte
    • Die Zehn Gebote
    • Die Römerstraße – der Weg zum ewigen Leben
    • Untertan oder Gottesknecht
  • Erkenntnisse aus der Bibel
    • Schöpfung oder Evolution
    • Die Bücher Gottes
  • Die Offenbarung
    • Die Offenbarung
    • Die vier Reiter
    • Die Ziele des Antichristen
    • Das Mal des Tieres
    • Die Kriege der Endzeit
    • Das sechste Siegel
    • Die letzte Jahrwoche
    • Die Entrückung
    • Das 1.000-jährige Reich

Erkenntnisse aus der Bibel

Newsletter

Newsletter

[newsletter]

Neueste Beiträge

  • Das 1.000-jährige Reich
  • Die Entrückung
  • Die letzte Jahrwoche
  • Das sechste Siegel
  • Die Kriege der Endzeit
  • Das Mal des Tieres
  • Die Ziele des Antichristen
  • Die vier Reiter
  • Die Bücher Gottes
  • Die Offenbarung

© 2022 Burkhard Knetsch

Daniel 6, 5-11

[5] Da suchten die Minister und Satrapen eine Anklage gegen Daniel zu finden im Hinblick auf die Regierungsgeschäfte; aber sie konnten keine Schuld oder irgendetwas Nachteiliges finden, weil er treu war und keine Nachlässigkeit noch irgendein Vergehen bei ihm gefunden werden konnte.
[6] Da sprachen jene Männer: Wir werden gegen diesen Daniel keinen Anklagegrund finden, es sei denn im Gesetz seines Gottes!
[7] Darauf bestürmten jene Fürsten und Satrapen den König und sprachen: König Darius, mögest du ewig leben!
[8] Sämtliche Minister des Königreichs, die Vorsteher und Satrapen, die Räte und die Statthalter erachten es für ratsam, dass eine königliche Verordnung aufgestellt und ein Verbot erlassen werde, wonach jeder, der innerhalb von 30 Tagen irgendeine Bitte an irgendeinen Gott oder Menschen richtet, außer an dich allein, o König, in die Löwengrube geworfen werden soll.
[9] Nun, o König, erlasse das Gebot und unterschreibe das Edikt, das nicht abgeändert werden darf nach dem Gesetz der Meder und Perser, welches unwiderruflich ist!
[10] Daraufhin unterschrieb der König das Edikt und Verbot.
[11] Als nun Daniel erfuhr, dass das Edikt unterschrieben war, ging er hinauf in sein Haus, wo er in seinem Obergemach offene Fenster nach Jerusalem hin hatte, und er fiel dreimal am Tag auf die Knie nieder und betete und dankte vor seinem Gott, ganz wie er es zuvor immer getan hatte.

2. Mose 12,1-11

[1] Und der HERR redete zu Mose und Aaron im Land Ägypten und sprach:
[2] Dieser Monat soll euch der Anfang der Monate sein, er soll für euch der erste Monat des Jahres sein.
{3[ Redet zu der ganzen Gemeinde Israels und sprecht: Am zehnten Tag dieses Monats nehme sich jeder Hausvater ein Lamm, ein Lamm für jedes Haus ;
[4] wenn aber das Haus zu klein ist für ein Lamm, so nehme er es gemeinsam mit seinem Nachbarn, der am nächsten bei seinem Haus wohnt, nach der Zahl der Seelen; dabei sollt ihr die Anzahl für das Lamm berechnen, je nachdem jeder zu essen vermag.
[5] Dieses Lamm aber soll makellos sein, männlich und einjährig. Von den Schafen oder Ziegen sollt ihr es nehmen,
[6] und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tag dieses Monats. Und die ganze Versammlung der Gemeinde Israels soll es zur Abendzeit schächten.
[7] Und sie sollen von dem Blut nehmen und damit beide Türpfosten und die Oberschwellen der Häuser bestreichen, in denen sie essen.
[8] Und sie sollen das Fleisch in derselben Nacht essen: am Feuer gebraten, mit ungesäuertem Brot; mit bitteren Kräutern sollen sie es essen.
[9] Ihr sollt nichts davon roh essen, auch nicht im Wasser gekocht, sondern am Feuer gebraten, sein Haupt samt seinen Schenkeln und den inneren Teilen;
[10] und ihr sollt nichts davon übrig lassen bis zum anderen Morgen. Wenn aber etwas davon übrig bleibt bis zum Morgen, so sollt ihr es mit Feuer verbrennen.
[11] So sollt ihr es aber essen: eure Lenden umgürtet[4], eure Schuhe an euren Füßen und eure Stäbe in euren Händen, und in Eile sollt ihr es essen; es ist das Passah des HERRN.[5]